Die Klasse 8b braucht eure Unterstützung - wir brauchen euer "Like" 🙂!

Wir haben die Chance, eine Reise nach Malta inkl. Sprachkurs zu gewinnen und würden uns sehr freuen, wenn ihr dafür unserem Klassenfoto euer LIKE geben könntet! Bitte dafür auf folgende Webseite gehen und unser Bild "Wolkenberg Gymnasium" liken: https://www.ef.de/hub/22/flying-classroom/?source=00500,flyingclassroom Die Klasse mit den meisten Likes gewinnt - bitte stimmt für uns ab! Herzlichen DANK im Voraus, eure 8b! 
 
 

Unser Tag der offenen Tür


Sie suchen eine weiterführende Schule für Ihr Grundschulkind?

Besuchen Sie uns zum Tag der offenen Tür
am Samstag, den 14. Januar
von 10:00 bis 14:00 Uhr. 


Unterstützung des Schulfördervereins über smile.amazon.de

Unser gemeinnützig tätiger Schulförderverein bereichert das schulische Leben seit inzwischen 30 Jahren durch Unterstützung zahlreicher Schülerprojekte unterschiedlichster Themen. Beispiele aus den Bereichen Sport, Musik, Technik, Schulveranstaltungen oder Schulpartnerschaft finden sich konkret hier. Finanziert wurden die Projekte bislang aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Fördermitteln.  
Ab sofort hat nun jeder die Möglichkeit, Spenden auch durch seine amazon-Einkäufe zu generieren. Wer den Verein auf diese Art unterstützen möchte, kann seine amazon-Einkäufe über den Link smile.amazon.de tätigen. Damit spendet amazon 0,5% des Einkaufswertes an den Verein . Die Spende selbst wird also von amazon gezahlt, d.h. für den Unterstützer läuft der Kauf bzgl. Angebot, Preis und Zahlungsmodalitäten unverändert.

Klassenfahrt nach Wittenberge

Am Montag dem 16.6.2022 haben wir (die 7a, 7b und 7e) uns um 7:30 Uhr vor der Schule versammelt und haben uns von unseren Eltern verabschiedet, mit voller Vorfreude auf die kommende Woche. 
 
Nach langen zweieinhalb Stunden Fahrt waren wir dann endlich da. Wir wurden empfangen von einer sehr schönen Anlage mit einem wunderschönen See mit Tretbooten und SUPs, mehreren Holzhütten, einer Minigolfanlage, sowie Beachsoccer- und Beachvolleyballfelder.

Nach der Ankunft wurden wir in die Häuser eingeteilt und es gab Mittagessen. Manche sind sogar gleich danach in den See gegangen. Am Nachmittag war schon die erste Schwimmstunde. Es war anstrengend, hat aber auch Spaß gemacht. Dann gab es Abendbrot und um 22:00 Uhr war Nachtruhe.

 

Juni 2022

DS-Abschlussstück 2023: Woyzeck nach Georg Büchner


Auch in diesem Jahr wurde wieder das Abschlussstück der DS Kurse Klasse 12 an zwei Vorstellungsterminen vorgeführt. Mit einer perfekten Besetzung, riesen Unterstützung von hinter der Bühne und zum ersten Mal auch Livemusik haben wir unter der Leitung von Frau Morgillo und Frau Güner Büchners Woyzeck in Szene gesetzt. Ein halbes Jahr lang haben wir viel Zeit und Arbeit in dieses Stück investiert und das nicht nur in der Schulzeit, sondern auch am Nachmittag. Während die Schauspieler fleißig ihren Text auswendig gelernt haben, wurde hinter der Bühne unermüdlich gebastelt, gemalt und genäht. Und dann ging es endlich auf die Bühne und das Endergebnis konnte sich wirklich sehen lassen! Die Vorstellungen verliefen großartig! Und noch viel wichtiger als eine einzigartige Show ist, dass wir dieses halbe Jahr so sehr zusammengewachsen sind wie noch nie. 
 

Hannah Siems, Jahrgangsstufe 12

Meer – Wind – Surfen

Es war wieder Zeit für das traditionelle Surfcamp. Vom 13.06.22 bis 17.06.22 hielten wir, 29 angehende Surfer aus den 9. und 10. Klassen, uns im Surfhostel auf Ummanz in der Haide auf, das sehr nah an der Ostsee lag. Begleitet wurden wir von Frau Breu und Frau Dupke. Die Unterbringung erfolgte in Bungalows mit Halbpension. Während der Fahrt entstand eine tolle Gemeinschaft. Neue Freundschaften wurden geschlossen und alle Klassen haben sich gut verstanden, was eine angenehme Atmosphäre bewirkte. Das Highlight der Woche war natürlich das Windsurfen. Es hat allen sehr viel Freude bereitet, auch wenn danach vielen die pure Erschöpfung drohte. Die Beschreibung „sleep –eat –surf –repeat“ für die Zeit am Meertrifft daher auf einige zu. Die erfahrenen Lehrer Hagen, Mike, Ralf und Anna der Surfschule brachten uns diese wunderbare Sportart bei. 

Juni 2022

Ein Tag im Sinne des Sports

Zwei Jahre fiel das traditionelle Sportfest aus. Am 05.07.2022 durfte es endlich wieder stattfinden. So war es nicht verwunderlich, dass die Vorfreude auf diesen Tag bei den Schülern in der Regel groß war. Bereits in den Wochen zuvor liefen die Vorbereitungen während des Sportunterrichtes auf Hochtouren. Neben den spielerischen Fähigkeiten im Volleyball, Basketball und Fußball wurden fleißig Tänze einstudiert und geübt.

Mit viel Eifer, Freude und Spaß wurden am Wettbewerbstag alle Duelle bestritten, wobei Fairplay und das Miteinander im Vordergrund standen. Spannende Zweikämpfe gab es in den Ballsportarten, wobei die 7. Klassen im Gegensatz zu den höheren Jahrgangsstufen ihr Können im Zweifelderball (statt Volleyball) zeigten. Besonders an der Kreativstation (Tanz) überraschten die Teilnehmer mit ihren tollen Beiträgen und den aufeinander abgestimmten Outfits.



Jede Klasse war an diesem Tag in mindestens drei der vier Wettkampfkategorien aktiv und gab ihr Bestes, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Als Gesamtsieger der Klassenstufen 7/8 wurde die Klasse 8a und bei den 9. und 10. Klassen die Klasse 10c am nächsten Morgen im Atrium mit einer Urkunde und einem Kuchen geehrt.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Förderverein, der die Kuchenbleche sponsorte. Vielen Dank auch an die Jahrgangsstufe 11, die die Sportlehrer bei der Organisation und der Verpflegung an diesem Tag unterstützte.

Juli 2022

„Reli fürs Klima“ auf der Landesgartenschau in Beelitz

Wir, die Religionsgruppen der 8. Klassen, haben vom 2.-6. Mai 2022 die Aktion „Reli fürs Klima“ auf der LAGA in Beelitz vorgestellt.Mit dieser Aktionen wollten wir deutlich machen, wie wichtig die Natur für uns Menschen ist und dass sie geschützt werden muss. 

Rund um das Thema „Baum“ haben wir deshalb ganz unterschiedliche Stationen erarbeitet, die die Besucher der LAGA ausprobieren oder ansehen konnten. Es gab z.B. Info-Tafeln, Gedichte und biblische Texte, Spiele und Mitmachstationen wie Papier selbst schöpfen oder Säfte von Baumfrüchten erraten. 
Die größte Aufmerksamkeit bei den LAGA-Besuchern hat unser Glücksrad hervorgerufen. Gegen eine freiwillige Spende konnten hier Süßigkeiten oder aus Altpapier hergestellte Karten mit Blumensamen gewonnen werden. 
Die Spenden haben wir für ein Aufforstungs- und Schulungsprogramm in Äthiopien gesammelt, das die Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ durchführt. In Äthiopien ist der Baumbestand in den vergangenen 100 Jahren von ehemals 40% der Landesfläche auf jetzt unter 5% gesungen. Es ist deshalb dringend nötig, die noch bestehenden kleinen Wälder zu erhalten und neue Bäume zu pflanzen. Die von uns gesammelten Spenden sollen einen Teil dazu beitragen, dass in Äthiopien eine nachhaltige Entwicklung gestaltet werden kann.
Insgesamt wurden 611,75 € gespendet.

Darüber freuen wir uns und sagen allen Spendern: DANKE!

Mai  2022