Absage des Tags der offenen Tür

Am 12.11 versammelten sich um 19:00 Uhr alle Schülerinnen und Schüler der beiden Darstellenden Spiel-Kurse der Klasse 10 am Hans-Otto-Theater in Potsdam. Gemeinsam mit Frau Güner und Frau Morgillo freuten sich alle auf das Stück „Der Kaufmann von Venedig“ von William Shakespeare. Dazu zogen sich die Schülerinnen und Schüler elegant an und genossen das schöne Ambiente. Das Stück behandelte Themen wie Judenfeindlichkeit, Habgier und Rache – ein Klassiker in moderner Kulisse! Die schauspielerische Leistung übertrafen unsere Erwartungen! Wir genossen das zweistündige, aber kurzweilige Theaterstück und hoffen auf einen weiteren schönen Abend im nächsten Jahr.
Die DS-Schüler der 10. Klasse
November 2021
Am Montag, der erste Tag des Novembers, ging es endlich auf unsere erste gemeinsame Klassenfahrt als Klasse 8c. Mit dabei unsere coolen Begleiter Frau Spiegel und Frau Voß. Wir starteten 8:30 Uhr unsere zweistündige Busfahrt zum Jugend- und Sporthotel Euroville in Naumburg. Alle saßen schon ganz aufgeregt und voller Vorfreude auf ihren Plätzen.Als wir ankamen, bezogen wir als erstes unsere Zimmer und gingen Mittagessen.Danach erkundeten wir die Umgebung, wie zum Beispiel den Naumburger Ortsteil Flemmingen. Später am Abend gingen wir noch Kegeln und Bowlen. Dies führte aber, aufgrund der Erschöpfung des Tages, zu nicht viel Aktivität. Damit endete der Tag.
In den nächsten zwei Tagen fuhren wir nach Naumburg und besichtigten dort den Dom, dessen wunderschöne Glasarbeiten in den Fenstern und die Stadt selbst. Wir lernten etwas über Uta von Naumburg und durften später sogar selbst mit dem Glas arbeiten. Außerdem gingen wir Indoor-Klettern, wo viele von uns neue Stärken entwickelten und hoch hinaus wuchsen und gingen schwimmen im Schwimmbad „Bulabana“, nicht weit entfernt von unserer Unterkunft. Dann veranstalteten wir einen Spieleabend mit der ganzen Klasse. Es war so lustig!!
Donnerstag regnete es. Das hielt uns aber nicht davon ab, nach Jena ins Zeiss-Planetarium zu fahren.Davor machten wir einen Boxenstopp im Einkaufszentrum, die meisten von uns rannten direkt in die Buchhandlung. Auf der Rückfahrt waren wir dann so in Weihnachtsstimmung, dass wir einfach direkt anfingen Weihnachtslieder zu singen und den Bus in unsere vorläufige Karaoke Party zu verwandeln, da wir später noch eine große haben sollten. Das war das absolute Highlight des Tages!
Am Freitag, den 5.11. ging es dann leider auch schon wieder nach Hause, aber wir haben tolle Erinnerungen gesammelt und hatten eine großartige Zeit zusammen.
Lena und Alina
1.11. – 5.11.2021
Am 01.10.21 wurde allen 10. Klassen des Wolkenberg – Gymnasiums die Ehre zuteil, im Schlosstheater des Neuen Palais` eine gelungene Inszenierung von J. W. von Goethes „Faust – Teil 1“ vom grandiosen „Poeten-Pack“ anzusehen. Dabei wurde durchgängig gereimte Sprache verwendet und zusätzlich gab es großartige musikalische Einsätze. Doch bevor das Stück begann, hielten sich die Schüler*innen und betreuenden Lehrer*innen im Park Sancoussi auf, um zu frühstücken und anschließend die Umgebung zu erkunden.
Die Vorstellung des Theaterstücks dauerte insgesamt knapp drei Stunden, die wie im Fluge vergingen. Die Schauspieler waren fabelhaft, wobei besonders die Hauptfiguren, der beeinflussbare „Faust“, sein geliebtes „Gretchen“ und der schelmische Teufel „Mephisto“, gut dargestellt wurden.Da das literarische Werk „Faust“, das im Jahr 1808 von Johann Wolfgang von Goethe verfasst wurde, zur Pflichtlektüre der 10. Klasse gehört, war der Theaterbesuch eine gelungene Ergänzung des Unterrichts und gleichzeitig eine angenehme Abwechslung zum Schulalltag.
Sarah und Liliann, Kl. 10a
Endlich war es wieder so weit. Nach einem Jahr Corona-Pause fand am Donnerstag, den 26.08.2021, in Kloster Lehnin ein Kreisfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt; dieses Mal in der Disziplin „Fußball – männlich“ (Wettkampfklasse II).